Wie das Projekt begann: Anfang März haben wir eine ukrainische Ärztin auf ihrem Weg nach Hannover kennengelernt, und sie hat uns mit Ärzten in Poltawa, Vororten von Kiew und anderen Orten in Kontakt gebracht. Sie haben uns daraufhin sofort Listen mit ihren konkreten medizinischen Bedarfen geschickt, speziell Medikamente und Wundversorgung. Gerade in weiter abgelegenen Krisengebieten ist die medizinische Versorgung sehr angespannt.
Mit diesen Listen in den Händen wollten wir so direkt wie möglich helfen und fingen sofort an Kontakte zu Spendern, Händlern und Logistik zu knüpfen.
Mit Euren Spenden kaufen wir lebenswichtige medizinische Hilfsgüter zu vergünstigten Konditionen, wo möglich sind wir auch dankbar für passende Sachspenden. Auch kümmern wir uns um den Transport zu unseren persönlichen Kontakten in der Ukraine (unter anderem Rotarier in Lwiw und Poltawa), die für uns die Weiterleitung an “unsere Ärzte” übernehmen.
Der Verein Ukraine-Hilfe Berlin e.V. hilft uns außerdem mit seiner Infrastruktur, Kontakten und wichtigen Informationen & Ratschlägen.
Unser Projekt “Für Ärzte in der Ukraine” wird auch von der Hasso Plattner Stiftung unterstützt, neben einer wachsenden Zahl an Unternehmen und vielen großartigen privaten Spendern.
In einer ersten Spendenrunde konnten wir Spenden im 6-stelligen Bereich einsammeln – und natürlich wollen wir weiter machen.
In kürzester Zeit haben wir ein funktionierendes Netzwerk aufbauen können, und mit Eurer Hilfe können wir es mit viel Leben füllen. Wir arbeiten pro bono, so dass jede Spende zu 100% in der Ukraine ankommen wird.
Wir sind Marie Plettenberg und Wolf Thyssen, kennen uns schon sehr lange seit dem Studium in Berlin und haben uns damals in einem Hilfsprojekt für unterversorgte Krankenhäuser engagiert.
Sie möchten etwas beitragen, dann unterstützen Sie unsere aktuelle Aktion
Wichtig: Verwendungszweck: “ For Doctors in Ukraine „